Künstlerhaus Bethanien

Evanthia Tsantila

-

Eröffnung

07.10.2004

19 - 22 Uhr

Ausstellung

08.10.2004 –

24.10.2004

Mi - So: 14 - 19 Uhr

Evanthia Tsantila projiziert im Studio 2 des Künstlerhauses die höchst subjektive Verarbeitung eines Klassikers der Filmgeschichte. Sie hat Ingmar Bergmanns „Das Schweigen“ (1962) in eine eigene, ausschnitthafte Videoadaption und in eine Serie großformatiger Zeichnungen übertragen, die dem filmisch-
künstlerischen Bild eine neue Autonomie verleihen. Die mit Tinte und Pinsel hergestellten Zeichnungen lassen sich dabei erst nach genauer Betrachtung und mit einer gewissen Distanznahme erschließen und folgen so einem Grundinteresse der Künstlerin – der Analyse des Verhältnisses zwischen Kunstobjekt und Rezeption.

Von der Malerei kommend, hat Tsantila schon früh in ihrer künstlerischen Karriere damit begonnen, sich mit den verschiedenen Medien außerhalb der bildenden Kunst zu beschäftigen und Bildgegenstände von einem Medium ins andere zu transformieren. Zuletzt hinterfragte auch ihre Biennale-Installation die Erwartungshaltung des Rezipienten an einen konventionellen und abgrenzbaren Ausstellungsraum, indem sie ihn mit einer vollkommen immateriellen Lichtinstallation konfrontierte.

Ausstellungsdokumentation

Suche

Range - slider
19742025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes