Künstlerhaus Bethanien

Im Schaufenster

Rosa Menkman

Eröffnung

Ausstellung

09.05.2016 –

25.05.2016

Schaufenster an der
Kottbusser Str. 10
Täglich: 18 – 2 Uhr

DCT SYPHONING: VECTORS. Madness or Hell?
Niederlande 2016, 4:28 min

Rosa Menkman ist für ihre sowohl theoretische als auch praktische Erkundung der ästhetischen Möglichkeiten von Glitches bekannt, jenen unerwarteten Ergebnissen  korrumpierter digitaler und analoger Prozesse.
In dieser Arbeit legt die stoische Bewegung eines ego-perspektivischen Computerspieles eine verschmierte Landschaft frei, die Dichotomie zwischen zweidimensionaler Textur und dreidimensionalen Objekt auflösend. Das komplexe Rückkopplungssystem zeigt, wie eine Ansammlung von Daten durch die Stabilisierung spezifischer Eigenschaften, wie Boden oder Himmel, in eine glaubhafte Landschaftsdarstellung transformiert werden kann. In einer Zeit, in der uns allen eine übergeordnete Vorhersagbarkeit aufgezwungen wird, zelebriert Menkman die Störung der (menschlichen) Mustererkennung.
Rosa Menkman *1983, lebt und arbeitet in Amsterdam, Niederlande | www.rosamenkman.blogspot.de/

Das fortlaufende Filmprogramm Phantom Horizons
präsentiert Arbeiten, die sowohl im Digitalen als auch im Analogen das Paradigma der Zentralperspektive hinterfragen und nach einer neuen Art der Bedeutungs-
perspektive suchen. Letztere war eine Entwicklung der mittelalterlichen Malerei, welche die Größe von Figuren anhand ihrer hierarchischen Bedeutung festlegte. In der Weiterführung dieses Ansatzes in Verbindung mit dekonstruktivistischen Ideen und den Möglichkeiten heutiger Filmerzeugung, eröffnen die gezeigten Werke facettenreiche, bisher ungesehene Horizonte.

Kuratiert von Robert Seidel | www.robertseidel.com

Suche

Range - slider
20122025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes