Künstlerhaus Bethanien

Volkskunsthalle / People’s Art Space

Eröffnung

17.09.2009

19 - 22 Uhr

Ausstellung

18.09.2009 –

04.10.2009

Di - So: 14 - 19 Uhr

Romeo Gongora arbeitet für seine Installationen, Aktionen und Videos mit Angehörigen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen in seinem jeweiligen Lebensumfeld zusammen. Kennzeichnend für seine kooperative Arbeitsweise ist der kontinuierliche Dialog mit den Beteiligten, die bis zum Endprodukt mitwirken und dieses maßgeblich beeinflussen. Gongoras neuste Arbeit, „Volkskunsthalle / People´s Art Space“ besteht aus zwei, im Lauf der Ausstellungszeit veränderlichen Installationen und einer Serie ein- zelner „Demonstrationen“ (Romeo Gongora). Diese finden während der Öffnungszeiten im Ausstellungsraum statt und sollen Menschen zusammenbringen, die auf verschiedene Weise für ihre persönliche Freiheit kämpfen. Jede Demonstration wird materielle Spuren im Raum zurücklassen, die so zur Dokumentation der Ereignisse werden und die Ausstellung im Lauf der Zeit modifizieren. „Volkskunsthalle“ zielt darauf ab, die Beziehungen von Unterdrückung und Dominanz zu untersuchen, die einer Gesellschaft und ihrer Moral zugrunde liegen und nutzt Improvisation und das Fehlen eines ‘Drehbuchs’ als Produktionsstrategie. „Volkskunsthalle“ wurde während Gongoras einjährigem Aufenthalt im Künstlerhaus Bethanien konzipiert und thematisiert Prozesse des Übergangs, der Veränderung und Erneuerung, die der Künstler in seinem temporären Lebensumfeld Kreuzberg aufgespürt hat. KÜNSTLERVORTRAG (englisch) am Samstag, 3. Oktober, 14 Uhr (Studio 2)

Suche

Range - slider
20122025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes