Shunsaku Hayashi
Mehr Informationen folgen
Hira Nabi
Hira Nabi ist eine Künstlerin, die mit bewegten Bildern, Performances und Texten arbeitet. In ihrer künstlerischen Praxis denkt sie gemeinsam mit ihren Mitwirkenden über das Verschwinden und Unsichtbarmachen von vielfältigen Welten nach – über Nachleben, parallele Zeitlichkeiten, Arbeitsinfrastrukturen und über Schönheit an unerwarteten Orten. Dabei interessiert sie sich besonders für die Verbindung zwischen historischen Formen […]
Madeleine Kelly
Mehr Informationen folgen.
Miles Friday
Miles Jefferson Friday ist ein Künstler, der sich vor allem mit Klang als Medium beschäftigt. Er baut neue Instrumente, komponiert Musik, entwirft Klangskulpturen und schafft immersive Klanginstallationen. Miles‘ Arbeit lädt dazu ein, Hören und Zuhören neu zu überdenken. Mit seinen Werken schafft Miles Räume, in denen Menschen zusammenkommen und zuhören können, um zu erkunden, wie […]
Marusya Syroechkovskaya
Die Arbeiten der Filmemacherin und Künstlerin Marusya Syroechkovskaya bewegen sich zwischen persönlicher Intimität und politischem Kommentar. Ihre Filme verbinden persönliche Erfahrungen mit kollektiven Erinnerungen und setzen sich mit den Realitäten des heutigen Russlands auseinander – einem Kontext, in dem persönliche Freiheit und künstlerischer Ausdruck unter zunehmendem Druck stehen. Dabei verhandeln sie Gefühle von Begrenzung und […]
Aileen Bahmanipour
Aileen Bahmanipours Arbeit beschäftigt sich mit zeitgenössischem Ikonoklasmus – einem Konzept, das sie nicht als reine Zerstörung von Bildern versteht, sondern als radikale Neudefinition ihrer Bedeutung und Funktion. Traditionell bezeichnet Ikonoklasmus das bewusste Zerstören oder Ablehnen von Bildern, meist aus politischen oder religiösen Motiven. Im zeitgenössischen Kontext nutzt die Künstlerin diese Strategie, um Bilder und […]
Gili Avissar
arbeitet interdisziplinär an der Schnittstelle von Malerei, Skulptur, Video, Performance und Tanz. Ursprünglich strebte er ein Studium im Modedesign an, entschied sich jedoch bewusst für ein Studium der bildenden Kunst in Jerusalem, Glasgow und Tel Aviv, um sich größere Freiheit in der künstlerischen Ausdrucksform zu erschließen. Ein durchgehendes Motiv in Gili Avissars Praxis sind seine […]
Lojithan Ram
Lojithan Rams Praxis, die auf Archivrecherchen und Textanalysen basiert, entsteht aus einer intensiven Auseinandersetzung mit Entfremdung – sowohl gelebter als auch vererbter. Anstatt sich ausschließlich auf seine eigene Geschichte und familiären Erfahrungen zu stützen, wendet er sich der umfassenderen, kollektiven Erzählung von Entwurzelung und Heimatlosigkeit zu, die seine Gemeinschaft in der Ostprovinz Sri Lankas erlebt […]
Tracey Snelling
Durch Skulptur, Fotografie, Video und Installation vermittelt Tracey Snelling einen Eindruck von einem bestimmten soziotopografischen Ort, seinen Menschen und seiner Atmosphäre. Ihre immersiven Werke spiegeln oft Umgebungen wider, die bedroht sind – sei es durch Gentrifizierung, politische Unruhen oder Auslöschung. Snellings zentrale Stärke als Künstlerin liegt in ihrer Fähigkeit, das Wesen von Zeit und Ort […]
Peng Yi-Hang
Peng Yi-hang ist ein zeitgenössischer Künstler, der sich auf konzeptuelle Fotografie spezialisiert hat. Seine Arbeiten untersuchen die Essenz des fotografischen Mediums, spirituelle Glaubenswelten und lokale Kulturphänomene. Dabei entstehen Bilder, die die Wahrnehmung herausfordern und das Unsichtbare sichtbar machen. Seine künstlerische Praxis begann mit der Serie Midnight Stroll, einer meditativen nächtlichen Fotoreihe, die sich später zu […]