Künstlerhaus Bethanien

Gili Avissar

Aufenthalt

15.07.2025 –

31.12.2025

ONE SEC (I was thinking I took photos), 2025, Videoschleife, 4'56''

arbeitet interdisziplinär an der Schnittstelle von Malerei, Skulptur, Video, Performance und Tanz. Ursprünglich strebte er ein Studium im Modedesign an, entschied sich jedoch bewusst für ein Studium der bildenden Kunst in Jerusalem, Glasgow und Tel Aviv, um sich größere Freiheit in der künstlerischen Ausdrucksform zu erschließen.

Ein durchgehendes Motiv in Gili Avissars Praxis sind seine textilen Arbeiten. Mit Web-, Knüpf- und Patchworktechniken kombiniert er überwiegend recycelte Materialien zu raumgreifenden Installationen, in denen textile Wesen und fantastische Kreaturen häufig integraler Bestandteil sind. Diese farbenreichen Strukturen entwickeln ein eigenes Leben: Sie bewegen sich zwischen Mensch, Tier und Pflanze und eröffnen dem Publikum vielfältige Zugänge zu Transformation, Bewegung und Metamorphose. Häufig nutzt der Künstler seinen eigenen Körper als Medium, sodass einzelne Arbeiten gleichzeitig als Kostüme für Videos und Performances dienen. In den letzten Jahren hat er regelmäßig mit Performer:innen, Tänzer:innen und Choreograf:innen kooperiert, wodurch seine Werke in Tanz- und Theaterproduktionen neu interpretiert und in Bühnen- und Kostümdesign transformiert werden.

Gili Avissars ortsspezifische Interventionen im Außenraum knüpfen enge Verbindungen zwischen Material und Natur. In Strängen, Knoten und Verflechtungen spiegeln sich organisches Wachstum und Umweltimpulse wider, auf die Gili Avissar mit überbordenden Farb- und Linienkombinationen reagiert. Entstanden ist ein fortwährender Dialog zwischen Material, Raum und Natur, der die Wahrnehmung von Grenzen, Bewegung und Interaktion herausfordert und den Betrachter*innen neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von menschlicher und nicht-menschlicher Welt eröffnet.

Suche

Range - slider
19742025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes