HSIANG LIN WANG
HSIANG LIN WANG (*1984 in Taipeh, Taiwan) absolvierte nach ihrem Master-Abschluss in Musikperformance an der City University of New York eine Fotografie-Ausbildung am International Center of Photography in New York. Bereits als Kind erhielt sie eine klassische Musikausbildung und wandte sich nach Abschluss ihrer Ausbildung nach und nach der bildenden Kunst zu. WANG arbeitet vorwiegend […]
Heeza Bahc
Die Künstlerin HEEZA BAHC beschäftigt sich hauptsächlich mit Fotografie. Ihre fotografischen Bilder schaffen Raumkompositionen. Am Anfang ihrer Arbeit stehen Fragen wie: Was ist Kunst? Welchen Status, welchen Stellenwert hat das fotografische Bild in der heutigen Zeit? Denn Menschen betrachten Fotos meist nicht mehr in Büchern oder Zeitschriften, sondern über digitale Geräte. Und so fragt sich […]
Nicole Rafiki
Nicole Rafikis interdisziplinäre Kunstwerke bewegen sich zwischen Fotografie und Perlenstickerei, Textilien und Text sowie der Verwendung alter und neuer Erinnerungsobjekte. Anstatt fertige Produkte als Endergebnis zu produzieren, behandelt Rafiki (*1989, Kongo) das Kunstschaffen als eine Praxis der Erinnerung, Heilung und kulturellen Analyse. Ihre Bilder greifen oft auf künstlerische Strategien zurück, die den westlichen anthropologischen Blick […]
WEN-YING SHE
WORKING HARD (WEN-YING SHE & PO-YU KUO) Working Hard ist mehr als ein Name des Kunstkollektivs, sondern eine Methode ästhetischer Praxis, um einen imaginativen Raum durch archivarische Ansätze zu rekonstruieren. Abstrakt jedes Fragment und Reflexion des täglichen Lebens und der Umgebung, manipulieren wir Geräusche, Visionen, Gerüche und Medien, um die Beziehungen und Erweiterungen zwischen diesen […]
CECILIA CISSI HULTMAN
Cecilia Cissi Hultman (*1985 in Sundsvall, Schweden) arbeitet im Grenzbereich zwischen Zeichnung und Installation. In ihrer künstlerischen Arbeit sind Linien nicht nur ein wesentlicher Ausgangspunkt für ihre Zeichnungen, sondern auch eine skulpturale Praxis an sich, die eng mit Sprache und Körperbewegungen verbunden ist. Immer mit einem wachen Blick und in der Auseinandersetzung mit Details. Poetisch […]
Lotte Nielsen
Lotte Nielsen lebt und arbeitet als Künstlerin und Filmemacherin in Kopenhagen. Ihre Filme zeigen oft Gruppen von jungen Menschen der LGBTQ*-Gemeinschaft aus verschiedenen Kulturen und konzentrieren sich auf die Erforschung der gemeinsamen Identität und der Auswirkungen nationaler politischer Bedingungen auf alle Facetten des Lebens dieser Menschen. Ihre Hauptmotivation ist es, die Stimmen dieser Gruppen zu […]
François Lemieux
François Lemieuxs künstlerische Aktivitäten verbinden Praxis, Veröffentlichung und Forschung in Form von Installationen, Dokumenten und Situationen, die darauf abzielen, kollektive Überlegungen zu den Begriffen Wert, Nutzen und Gemeinsamkeit anzustellen. Zu seinen aktuellen Projekten gehören: Désoeuvrer la Valeur / Derivative Value, kuratiert mit Erik Bordeleau, Marilou Lemmens & Bernard Schutze im VOX-Centre de l’image contemporaine, Montréal […]
Semir Mustafa
Semir Mustafa, geboren in Rožaje, lebt und arbeitet zwischen Rožaje und Berlin.
Jia-Jen Lin
Jia-Jen Lin ist eine taiwanesisch-amerikanische Künstlerin, die in New York und Berlin lebt. Lins Werke vermitteln den Körper, den Raum, die menschliche Verfassung und unsere Gesellschaft. Sie erforscht die menschlichen Erfahrungen und wie sie unsere Körper trotz unterschiedlicher Räume und Zeiten bewohnen. Ihre Installationen umfassen oft mehrere Medien, darunter Skulptur, Fotografie, Video, Ton, Text und […]
Manami Uetake
„Vorbei ist nicht vorüber“ ist eine visuelle Erkundung der Interaktion eines Individuums oder einer Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und Geschichte. Der Titel dieses Projekts ist dem prägnanten Satz des Schriftstellers Elias Canetti „Vorbei ist nicht vorüber“ entnommen. Mit dieser Parodie auf das deutsche Sprichwort „vorbei ist vorbei“ formulierte er prägnant die Notwendigkeit einer Erinnerungskultur. In […]