Hannah Anbert
In ihren jüngsten Werken untersucht Hannah Anbert, in welcher Weise die politische Ökonomie gesellschaftliche Beziehungen beeinflusst. Career Cabaret (2017) besteht aus zwei Szenografien mitsamt Requisiten und Kostümen und stellt Lohnarbeit als Choreografie für die Gesellschaft dar. In Sacred Work (2016) nehmen ihre kritischen Überlegungen zur kapitalistischen Arbeitsgesellschaft die Form einer Modekollektion bestehend aus Arbeitskleidung und […]
Vartan Avakian
Staub besteht aus Erde, Pollen und verbrannten Meteoritenpartikeln. Staub besteht auch aus Haaren, Tränen, Blut, Schweiß und Hautschuppen. Geschichtsträchtige Orte sind voller Staub. Sie ziehen uns an mit dem ganzen Gewicht dieses Staubs, dieser Trümmer. Vartan Avakian verwendet biologische Ablagerungen als materielle Grundlage seiner skulpturalen Arbeiten. Er stellt Artefakte her, die Erinnerung als physische, der […]
Ato Ribeiro
My research mines through and honors a variety of shared and neglected histories in order to visually speak to my contemporary sense of cultural hybridity. As taught through the Adinkra symbol of Sankofa (meaning to return and retrieve it), the interests behind my creative practice stem from an urge to bridge my West African heritage […]
Michael Schulz
Samira Hodaei
In meinen gegenwärtigen Arbeiten beschäftige ich mich mit Vorstellungen von Umwelt und ihrer Relevanz für den Menschen zwischen Wirklichkeit und virtuellen Welten. Ich untersuche, wie mediale Vermittlung Gedanken, Selbstwahrnehmung, Entwicklung und Selbstverständnis des Menschen in Bezug auf die Umwelt prägt und wie unsere Handlungen oder bloße Beobachtungen unser eigenes Leben und das Leben anderer beeinflussen. […]
Persijn Broersen & Margit Lukács
Anhand einer Vielzahl von Medien – vor allem Video, Animation und Grafik – produzieren Persijn Broersen und Margit Lukács Arbeiten, die sich mit den ornamentalen Eigenschaften der heutigen, zunehmend virtuellen Gesellschaft auseinandersetzen. In ihren Videos, in denen sie (gefilmte) Aufnahmen, digitale Animationen und Medienbilder miteinander verknüpfen, demonstrieren sie die enge Verflechtung von Realität, (Massen-)Medien und […]
Ethel Shipton
Ethel Shipton ist in Laredo, Texas, geboren und aufgewachsen. Nach einem BFA an der University of Texas in Austin lebte und arbeitete sie in den 1990er Jahren in Mexiko City. Heute ist sie dauerhaft in San Antonio zuhause. Ihre Praxis fußt auf einer stark konzeptuellen Basis und umfasst eine Vielzahl von Ausdrucksmitteln. Anhand von Malerei, […]
Diana Antohe
I became a U.S. citizen during my last semester of university. Despite becoming a “dual citizen” and retaining my Romanian passport, the U.S. Naturalization Oath includes renouncing allegiances to all other entities. Through a range of processes and materials, I preserve and broadcast links to the cultures of my upbringing and birthplace. I confront the […]
Wu Chi-Tsung
In seiner Arbeit, die Fotografie, Video, Installation, Malerei und Set Design umfasst, legt Wu Chi-Tsung das Augenmerk auf die zur Herstellung und Interpretation von Bildern verwendeten Methoden. Dabei verbindet er Traditionen und zeitgenössische Kunstformen aus dem Osten und Westen und lässt sich von alltäglichen Gegenständen und Phänomenen inspirieren, die er in poetische Bilder verwandelt. Die […]
Brook Andrew
Brook Andrew is an interdisciplinary artist who examines dominant narratives, often relating to colonialism and modernist histories. Through museum and archival interventions he aims to offer alternate versions of forgotten histories; illustrating different means for interpreting history in the world today. Apart from drawing inspiration from vernacular objects and the archive he travels internationally to […]