Künstlerhaus Bethanien

Hans Kristian Borchgrevink Hansen

Hans Kristian Borchgrevink Hansen wuchs in den Wäldern an der norwegisch-schwedischen Grenze auf und erlernte einige Grundlagen der cut-out Animation auf den Lofoten. Das führte zu Filmen wie The Breakfast Eater  oder später Washing, boiling, cutting, wall-to-wall carpet, vacuuming and ice fishing, beide widmen sich der Alltäglichkeit mit einer zunehmend verwässerten Dramaturgie. Während der erste […]

Priscila Fernandes

Priscila Fernandes ist eine Künstlerin, deren Arbeit sich derzeit mit der Übermittlung von Wissen, Didaktik und Ideologien beschäftigt, die verschiedene Bildungsformen bestimmen. Speziell Ideologien, die mit Spiel, Kreativität und Produktivität in der zeitgenössischen Gesellschaft assoziiert werden, kommen in der häufig auftretenden kontextuellen Bedeutungsüberschneidung von Modewörtern zum Ausdruck. Fernandes’ Interesse gilt vor allem dieser Überlagerung von […]

Eva Olthof

Meine jüngeren Arbeiten untersuchen die Fotografie in ihrem Verhältnis zum Unbemerkten oder Unsichtbaren. Die Hinterfragung des Begriffs der Wahrhaftigkeit, die Zufälligkeit von Erinnerung und Geschichte spielen eine wichtige Rolle in meiner Arbeit, die Gedanken und Fragen zu den Beziehungen zwischen dokumentarischem Bild und Vorstellung nachgeht. Ich erforsche spezifische Orte aus unterschiedlichen Blickwinkeln und setze verschiedene […]

Ron Tran

Ron Tran´s künstlerische Praxis ist eher ätherisch als materiell und verortet sich sowohl in der Imagination des Betrachters als auch in den Gebärden des künstlerischen Prozesses und dem tatsächlichen  materiellen Ergebnis. Es ist, wie ein Leben ohne Haustür, ungeschützt und ausgeliefert, aber auch offen für neue Begegnungen. Dieses Szenario beschreibt eine der Arbeiten Tran´s und […]

Sofia Bäcklund

Verschiedene Arten der Verbindung mit der Welt. Strategien des Involviert Werdens. Physische Materie ist für mich ein Mittel zur Auseinandersetzung mit diesen Problemen. Jede Person ist nur eine und unsere Zeit ist begrenzt – das ist ein interessanter Ausgangspunkt. Es dreht sich viel um Grenzen, den Kampf sie zu überwinden und die Bemühungen, sie zu […]

Cathy Cunningham-Little

In  meinen aktuellen Werken fordere ich den Betrachter auf, seine vorgefassten Begriffe des Realen  und Irrealen zu überdenken. Ich untersuche mit minimalen Materialien Phänomene der Erkenntnis, um vergängliche Bilder aus gefärbten Schatten und Spiegelungen zu produzieren. Die Reflexionen der Glasscherben sind Spiegelbilder der übertragenen Farben, sie sind jedoch nicht identisch.  Sie bilden asymmetrische Formen, wobei […]

Tibor Horváth

Tibor Horváths Arbeiten zeichnen sich durch ihr radikales Brechen von Tabus aus und treten dabei nicht selten als provokationsgeladene Institutions- und Gesellschaftskritik in Erscheinung. Zusätzlich zu den Gattungen der Grafik, Fotografie, Video und Installation bestehen seine Werke oft aus Aktionen, ausgeführt in diversen fiktionalen und operativen Formen. Ironie und Persiflage, absichtliche Missdeutungen und Neuinterpretationen sind […]

Alona Rodeh

Alona Rodeh wurde 1979 in Israel geboren. 2009 absolvierte sie das MFA Programm der Bezalel Academy Tel Aviv sowie ein Austauschstudium im Bildhauerei-Department des RCA in London. Ihre diversen künstlerischen Praktiken umfassen ein weites Spektrum an Medien: häufig arbeitet sie mit Sound und Musik, Licht, Bühnen- und Film-Effekten. Rodeh konstruiert zeitbezogene Installationen, die als “Performance […]

Iza Tarasewicz

Iza Tarasewicz’s Arbeiten fungieren als temporäre Kanäle für das Zusammentreffen von Substanzen, Energien, Orten, Zeitlichkeiten, Intonationen und Konzepten, die die Künstlerin als bloße Ereignisse in einer fortlaufenden Reihe von materiellen und symbolischen Interaktionen identifiziert. Tarasewiczs Objekte und Arrangements sind grundlegende Dinge, die sich der Dualität von Natürlichem und Künstlichen erwehren und alltägliche, unedle oder emblematische […]

Vera Kox

On stretching (1) Flaccid and enervated the soft, lax wax drapes in an unlikely upward motion. At a certain wavering pitch it tapers out and descends plummeting downward. Pummeled almost erotically onto its unlikely companion, teetering on violence. Twisted until it cracks. Undulating under the surface, ridge to furrow, furrow to ridge. A petrified mass, […]

Suche

Range - slider
19742025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes