Künstlerhaus Bethanien

Lucia Luptáková

My work is an ongoing investigation of spaces around me: their character, constitution and the way we are using, experiencing and remembering them. I construct architectural sculptures/spatial installations, mostly site-specific. I work with physical attributes of a place/object, present/historical context of the situation and here out forthcoming presumptions and routines of behaviour and movements. By […]

Ricky Armendariz

Armendariz was raised in El Paso, Texas, which borders Las Cruces, New Mexico and Juarez, Mexico.  There he was surrounded by a mix of romanticism for the American landscape and the hybridization of Mexican, American, and indigenous cultures.  Images that have cultural, biographical, and art historical references are carved and burned into the surface of […]

Erla S. Haraldsdóttir

Vor über fünf Jahren begann Erla S. Haraldsdóttir damit, Bilder ihres alltäglichen Umfelds zu benutzen, die sie mit dem Ziel umwandelte, die gewohnten Wahrnehmungsmuster des Publikums zu durchkreuzen und es letztlich dazu zu bringen, über die Möglichkeit einer alternativen Wirklichkeit nachzudenken. Wie würden Zuschauer auf die mögliche Präsenz eines orientalischen Bazars im Herzen Reykjaviks reagieren, […]

Tea Mäkipää

Schlüsselthemen in den Photographien, Filmen, Objekten, Installationen, Live-Aktionen und Performances der finnischen Künstlerin Tea Mäkipää sind die Überlebensstrategien und das Sozialverhalten einzelner Personen wie auch der menschlichen Gattung als solcher im Zusammenleben mit anderen Spezies. Ausgangspunkt der künstlerischen Überlegungen ist dabei oft das eigene Agieren hinsichtlich elementarer Handlungen wie Nahrungsbeschaffung, Streben nach einem Obdach oder […]

Catherine Bolduc

In meiner künstlerischen Praxis versuche ich darzustellen, wie wir „Wirklichkeit“ wahrnehmen und konstruieren, indem wir unsere Wünsche in sie hinein projizieren und sie mittels einer Konstruktion des Fantastischen überkommen. Meine Arbeit verweist auf die Verletzlichkeit des Menschen, der stets mit der unüberwindbaren Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit konfrontiert ist. Sie hat die Form von großformatigen, […]

Zoya Cherkassky

Ungehorsam. Kunst hat nie unabhängig von Politik existiert. Kunst ist immer politisch, kann beides zugleich sein: Mittel der Befreiung, Mittel der Versklavung. Das zeitgenössische Kunstsystem wird vom Kuns-tmarkt finanziert und dient folglich dessen Interessen. Seit geraumer Zeit wird in der zeitgenössischen Kunst nichts mehr als ihr Preis verhandelt. Die Rolle des Künstlers beschränkt sich demnach auf […]

Daniel Barroca

In meiner Arbeit versuche ich, eine gewisse Intensität und Authentizität von Erfahrungen neu zu ergründen. Mein Ausgangspunkt ist die Erkenntnis, dass in der heutigen Welt Erfahrungen allgemein weniger intensiv sind und dass Bilder wie Filter funktionieren, die den wahren Sinn der Dinge verzerren. In den letzten Jahren habe ich, und sei es anhand von generischen […]

Haris Epaminonda

Die Kunst von Haris Epaminonda besteht aus Einschnitten, Rissen und Falten. Sie zerschellt unvermutet an Kanten, fügt dann aber die Bruchstücke auf enigmatische und überraschende Art und Weise wieder zusammen. Es ist eine Kunst, die sich nicht so sehr des althergebrachten Themas des Fragments als vielmehr der Leerräume zwischen den Fragmenten bedient jener hauchdünnen Horizonte, […]

Luca Trevisani

Ich bin mir bewusst, dass mein Weg aus einem beständigen Messen von Distanzen und Zwischenräumen anhand von scheinbar nutzlosen obsessiven Wiederholungen und Aktionen besteht, die gleichsam zu einem Werkzeug werden, um die Welt zu betrachten. Diese Handlung ist ein vereinfachtes Modell, das seine Funktion offenlegt; gleichzeitig ist es eine Abstraktion, eine formelle Vereinfachung, eine gleichermaßen […]

Marianne Vierø

Das beherrschende Thema in meinen Arbeiten bestand bis dato aus dem Ausloten der Distanz zwischen Ideal und Illusion. Ich arbeite mit Fotografie und Installationen, die ich teils als unzertrennliche Einheit und teils als zwei verschiedene Medien einsetze. Die Objekte, die ich in meinen Arbeiten benutze, sind meist geläufig und unspektakulär. Dennoch erscheinen sie oft in […]

Suche

Range - slider
19742025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes