Künstlerhaus Bethanien

Jayne Lawrence

In den letzten 20 Jahren hat sich mein visuelles Vokabular um Insekten, Pflanzen, die menschliche Figur und architektonische Komponenten erweitert. Die Insekten repräsentieren „das Andere“. Sie sind gemeinschaftlich und gleichzeitig instinktiv – ein Gegenpol zu den menschlichen sozialen Organisationen. Sie symbolisieren Transformation, Ausdauer und Überleben. Die menschlichen Elemente werden zerlegt und mit anderen natürlichen Formen […]

Yana Bachynska

Yana Bachynska ist ein Künstler, Kurator und Filmregisseur, der sich in seiner Praxis auf queere Narrative konzentriert. Er verwendet dabei die Methode der Induktion, d. h. er geht von der individuellen Erfahrung aus, um zur kollektiven zu gelangen, und versucht, innerhalb der Widersprüche eine Ganzheit zu erreichen. Seine Filme wurden u. a. auf dem Internationalen […]

Alyona Tokovenko

„Ich arbeite mit unterschiedlichen Medien und meine künstlerische Praxis fokussiert sich auf Trauma, Erinnerung und Fetisch. Meiner Meinung nach sind dies die Grundpfeiler menschlicher Identität. Ich habe selbst eine sehr persönliche Beziehung mit diesen Themen. Ich entdecke in meiner Arbeit den Körper, das Bewusstsein, das Trauma und unsere Umgangsformen mit diesen Themen. Meine künstlerische Praxis […]

Tamar Guimarães

Tamar Guimarães (*1967 in Belo Horizonte/Brasilien) studierte Kunsttheorie an der Royal Danish Academy of Fine Arts in Dänemark und Bildende Kunst an der Malmö Art Academy in Schweden sowie am Goldsmiths College, University of London. Ihr künstlerisches Werk versammelt Dokumente als Palimpseste und betrachtet historische Erzählungen als kontingent und fließend und als Räume, von denen […]

Thomas Schmahl

Thomas Schmahl (*1994) lebt und arbeitet in Reims. Er absolvierte die École supérieure d’art et de design de Reims (ÉSAD) und erhielt den Preis für junge zeitgenössische Kunst der Biennale Mulhouse 019. In seiner Arbeit untersucht er den Begriff der Montage anhand von unterschiedlichen Medien wie Skulptur, Installation, Film, Musik, Performance, Zeichnen und Schreiben. Diese […]

Sabine Senft

„Ich erforsche die physischen und psychischen Räume in meinem unmittelbaren Umfeld. Indem ich mich mit gegenwärtigen Phänomenen auseinandersetze, versuche ich, eine vielschichtige Denkweise zu entwickeln, um menschliches Handeln, Identität, kognitive Prozesse und soziale Belange auf anregende und manchmal herausfordernde Weise anzugehen. In meiner Kunst spreche ich über den Einfluss, den wir auf die Welt und […]

Lisa Kohl

Lisa Kohl beschäftigt sich mit dem poetischen Begriff von Nicht-Orten und Transiträumen, wie dem No man’s land und Grenzzonen, während sie den Fokus auf das Leben und Überleben des Menschen richtet. Existenzielle Fragestellungen begleiten ihre künstlerische Recherche auf metaphorischer Ebene und kreisen dabei um die Themen von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Anwesenheit und Abwesenheit, Verortung und […]

Yun-Pei Hsiung

Yun-Pei Hsiung (*1985, aufgewachsen in Taipeh, Taiwan) arbeitet als Künstler im Grenzbereich von Design und Kunst. Er studierte Produktdesign mit Schwerpunkt soziale Katalysatoren und Objektinteraktion am Royal College of Art in London. Soziale Intervention mit Designansatz ist der Kern seiner Praxis, eine Methode, um soziale Aktionen durch Objekte im öffentlichen Raum auszulösen. Seine Arbeiten umfassen […]

ADAM SCHREIBER

ADAM SCHREIBER ist Künstler und Fotograf mit Wohnsitz in Texas. Er arbeitet hauptsächlich mit großformatigem Film, dessen langsame, zurückhaltende und unverwüstliche Natur er schätzt. Kleinere institutionelle Orte und Archive dienen oft als Grundlage für langfristige Projekte. Im Allgemeinen interessiert sich Schreiber für die Bildung von Subjekten, für die latenten Bilder, die Institutionen erzeugen, und dafür, […]

ANNA JÚLÍA FRIÐBJÖRNSDÓTTIR

ANNA JÚLÍA FRIÐBJÖRNSDÓTTIR lebt und arbeitet als Künstlerin in Reykjavík. In ihrer künstlerischen Praxis kombiniert sie verschiedene Medien, darunter Zeichnung, Skulptur und Installationen, um den Grenzbereich zwischen Wissenschaft und Kultur, der von historischen und aktuellen Entwicklungen der Politik beeinflusst wird, zu erforschen. Ihr besonderes Interesse gilt der Orientierung und der Kommunikation, der Kommunikation zwischen Menschen […]

Suche

Range - slider
19742025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes