Künstlerhaus Bethanien

Dafna Maimon

Human Comma Being

Eröffnung

08.10.2015

19 h

Ausstellung

09.10.2015 –

01.11.2015

Di - So: 14 - 19 Uhr

In ihren filmischen und performativen Arbeiten thematisiert Dafna Maimon das komplexe Verhältnis von Identität, Körper und Selbst, wobei sie die Dimensionen des Ichs als vielschichtige Konstruktion und Projektion transparent werden lässt. Repetitive Textstrukturen, spezielle Filmschnitttechniken wie Zeit-Montagen, Loops und Asynchronität sowie die Inszenierung von Traumsequenzen und Mise en Scène kennzeichnen ihre Arbeitsweise.
Mit Human Comma Being präsentiert sie ihr aktuelles Projekt, das aus zwei Kurzfilmen in Verbindung mit verschiedenen Objektinstallationen (in Zusammenarbeit mit der niederländischen Künstlerin Lot Meijers) besteht und der Frage nach einem authentischen Selbst nachgeht. Bestimmt durch einen philosophischen und psychoanalytischen Kontext interpretiert Maimon das Selbst als prekäres Dazwischen, als Kommastelle, Unterbrechung oder Irritation und stellt es als innere Montage zur Diskussion. Die Stimme als körperliche Schnittstelle zwischen Innen und Außen spielt dabei eine entscheidende Rolle und avanciert in ihre Arbeit zu einem eigenständigen Charakter.

Dafna Maimon wird freundlich unterstützt durch
The Swedish Cultural Foundation in Finland, The Finnish Cultural Foundation und die Botschaft des Staates Israel in Berlin.

 

Suche

Range - slider
20122025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes