Künstlerhaus Bethanien

Flavio de Marco

Stella

Eröffnung

22.08.2013

19 Uhr

Ausstellung

23.08.2013 –

22.09.2013

Di - So: 14 - 19 Uhr

"Paesaggio (Isola di Stella)", Acryl und Farbspray auf Leinwand, 200 x 300cm, 2013.

„Stella Island ist das jüngste Weltwunder. Das mitten im Ägäischen Meer im südlichen Kykladen-Archipel gelegene Eiland ist die größte jemals realisierte künstliche Insel und besitzt auf ihren ca. 150 Quadratkilometern Oberfläche von allen Regionen dieses Ausmaßes die größte Anzahl verschiedener Landschaftstypen. Die Insel ist eine Collage aus unterschiedlichen Naturregionen und umfasst alle Arten von Landschaften, von der Wüste hin zu Wäldern, Bergen und tropischen Stränden“. (Flavio de Marco in seinem Buch Stella)

Die modellhafte Insel ist Grundlage für das neuste Projekt Stella des italienischen Künstlers Flavio de Marco, dessen Praxis im Bereich der konzeptuellen Malerei und eines erweiterten Malerei-Begriffs angesiedelt ist. Dabei stellt das Reisen und die damit verbundene Raum- und Zeiterfahrung ein zentrales Thema in de Marcos konzeptuellem Ansatz dar. Die Insel Stella ist der Versuch des Künstlers, Landschaft in der Malerei auf zeitgenössische Art und Weise darzustellen. Ausgangspunkt für diese künstlerische Erforschung bildet das von de Marco selbst geschriebene Buch Stella, in welchem Details seiner Malereien und Zeichnungen als Illustrationen dienen. In Anlehnung an einen Reiseführer bewirbt es die imaginäre Insel mit ihren verschiedensten geografischen Bedingungen. Zudem ermöglicht es dem Leser Einblick in die Geschichte der Insel, ihre Infrastruktur und Bevölkerung.
Nach der Premiere im Künstlerhaus Bethanien sind weitere Stationen des Ausstellungsprojekts die Frankendael Foundation in Amsterdam (Dezember 2013) und die Galleria nazionale d’arte moderna in Rom (2014).

 

Suche

Range - slider
20122025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes