Künstlerhaus Bethanien

Im Schaufenster

William Lamson

Eröffnung

Ausstellung

22.09.2015 –

07.10.2015

Schaufenster an der
Kottbusser Str. 10
täglich 18 – 8 Uhr

In the Roaring Garden
USA 2014

Basierend auf einem Grundriss des amerikanischen Transzendentalisten Henry David Thoreau (1817-1862) schuf der Künstler William Lamson eine schwimmende Blockhütte, die als Camera Obscura fungiert.
Thoreaus bekanntestes Werk Walden oder Leben in den Wäldern schildert seine zweijährige Flucht vor der aufkommenden Industrialisierung auf der Suche nach einem tieferen Gesellschaftsverständnis durch Selbstbeobachtung. Innerhalb der Camera Obscura befinden sich Nachempfindungen des Hütteninterieurs, wodurch die Verschmelzung mit der Natur wörtlich gesehen werden kann: Projektionen der Umwelt interagieren mit den Symbolen menschlicher Handlung.
William Lamson *1977, lebt und arbeitet in New York, USA
www.williamlamson.com

Das fortlaufende Filmprogramm Phantom Horizons
präsentiert Arbeiten, die sowohl im Digitalen als auch im analogen Raum das Paradigma der Zentralperspektive hinterfragen und nach einer neuen Art der Bedeutungs-perspektive suchen.
Letztere war eine Entwicklung der mittelalterlichen Malerei, welche die Größe von Figuren anhand ihrer hierarchischen Bedeutung festlegte. In der Weiterführung dieses Ansatzes in Verbindung mit dekonstruktivistischen Ideen und den Möglichkeiten heutiger Filmerzeugung, eröffnen die gezeigten Werke facettenreiche, bisher ungesehene Horizonte.
Kuratiert von Robert Seidel | www.robertseidel.com

Ausstellungsdokumentation

William Lamson, In the Roaring Garden (18:31 min), USA 2014
William Lamson, In the Roaring Garden (18:31 min), USA 2014
William Lamson, In the Roaring Garden (18:31 min), USA 2014

Suche

Range - slider
19742025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes