Matière Noire
Die Publikation erscheint anlässlich der Residency und der Ausstellung von Martin Désilets im Künstlerhaus Bethanien. 29 x 22 cm 177 Seiten Hardcover zahlreiche Farbabbildungen Gestaltung: Mali Wychodil erschienen im DISTANZ Verlag Gefördert vom Conseil des arts et des lettres du Québec und dem Conseil des arts de Longueuil
ANARCHIVISTICS
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Ingo Gerken – ANARCHIVISTICS“ vom 23.05. – 16.06.2024. Zum fünfzigjährigen Jubiläum des Künstlerhauses Bethanien hat Ingo Gerken aus unserem Verlagsarchiv zehn historische Buchveröffentlichungen ausgewählt und sie mit aktuell vor Ort gefundenen Alltagsobjekten kombiniert. Durch die kontextuelle und bildräumliche Verknüpfung von katalogisierten Werkabbildungen mit realen Gegenständen sind neue Arbeiten seiner […]
BE #31
Das Be Magazin ist das Jahrbuch des Künstlerhauses, und indem es alljährlich Künstlerinnen und Künstler vorstellt, die hier zuletzt mit einem Stipendium zu Gast waren oder weiterhin sind, spiegelt es auch das kulturelle Geschehen am Haus. In der aktuellen Ausgabe Be #31 stellen wir unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten vor – in von renommierten Autorinnen und […]
50 Jahre Künstlerhaus Bethanien
Das Künstlerhaus Bethanien feiert 50 Jahre Kreativität, künstlerische Innovation und internationalen Austausch. Von seinen Anfängen im Jahr 1974 als Zufluchtsort für aufstrebende Künstler*innen bis zu seinem heutigen Status als globales Kulturzentrum hat es unzählige Talente gefördert. Anlässlich dieses 50-jährigen Bestehens bekräftigt das Künstlerhaus Bethanien sein Engagement für die Förderung von Ideenreichtum, Vielfalt und Experimentierfreude in […]
Peter Rosemann
Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung „Peter Rosemann — Artist Portraits“ vom 11.04. – 05.05.2024 im Künstlerhaus Bethanien. Deutsch/Englisch, 122 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, 17 x 24,5 cm, Hardcover mit einem Text von Franziska Schmidt Herausgeber: Christoph Tannert / Künstlerhaus Bethanien Gestaltung: Tobias Jacob, Torsten Illner
Douglas Kolk
Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Douglas Kolk. Don’t/Zeichnungen und Collagen“ vom 23.02. – 17.03.2024 im Künstlerhaus Bethanien. Kurator/Herausgeber: Christoph Tannert Texte: Uwe Fleckner, Oliver Zybok Lektorat: Viola von Beek Layout: angenehme-gestaltung Sprache: Deutsch 60 Seiten, Softcover, zahlreiche Farbabbildungen © Künstlerhaus Bethanien GmbH 2024 Wir danken Matthias Arndt und Arndt Art Agency für die Unterstützung […]
See You at the Studio!
Dieser Katalog erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien. Eine Ausstellung der KfW Stiftung in Kooperation mit dem Künstlerhaus Bethanien. Zwischen 2013 und 2023 kooperierte die KfW Stiftung mit dem Künstlerhaus Bethanien in Berlin für ein internationales Residenzprogramm, das in einer globalisierten Welt künstlerische Produktion und interkulturellen Dialog fördert. Dieselben zwei Wohnateliers wurden von […]
BE #30
Das Be Magazin ist das Jahrbuch des Künstlerhauses, und indem es alljährlich Künstlerinnen und Künstler vorstellt, die hier zuletzt mit einem Stipendium zu Gast waren oder weiterhin sind, spiegelt es auch das kulturelle Geschehen am Haus. In der aktuellen Ausgabe Be #30 stellen wir unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten vor – in von renommierten Autorinnen und […]
Samira Hodaei
Samira Hodaei Bare Coverings Works 2018 – 2023 Herausgegeben vom Künstlerhaus Bethanien, 2023 21,5 x 25,5 cm, 76 Seiten, Hardcover mit Leinen, zahlreiche Farbabbildungen 20 € Autor*innen: Christoph Tannert und anonyme Autor*in Interview: Samira Hodaei mit Ute Änne Thon Projektleitung und Gestaltung: angenehme-gestaltung Samira Hodaei ist eine in Teheran, Iran, geborene bildende Künstlerin. Sie war […]
MANIFESTiert Euch!
„We will never be quiet again.” – Suffragetten „Use the F Word. Be a feminist.” – Guerrilla Girls MANIFESTiert Euch! ist ein Appell und eine empowernde Hymne auf das (queer-)feministische Manifest als Bestandteil einer andauernden Protestkultur und als Medium, insbesondere der zeitgenössischen Kunst und Kultur. Die Ausstellung und der begleitende Katalog „MANIFESTiert Euch!“ zeigt die […]