Annedore Dietze
Annedore Dietze sucht in ihren aktuellen Bildern nach halb abstrakten, halb gegenständlichen Lösungen für Volumen, für Formen, die in ihrer Anordnung und räumlichen Erscheinung eine ganz eigene Sprache sprechen. Eine Grundidee für einen Teil dieser Bilder lieferte ein Pfingstrosenstrauß, dessen Blüten sich dem Öffnen verweigerten. Über einen langen Zeitraum hinweg betrachtete Dietze diese Kugeln, die […]
Im Schaufenster 1.Etage
Magic hour Light and dark are bound. Light, in the spectrum of natural or artificial happenings, is the most fascinating and appealing to me. A star light, sun or moon light, a sparkle, a lighting, a bulb, a flare. The lens flare (in photography or cinematography) is one of my favorites, moreover because flares were […]
Im Schaufenster
People Part I Deutschland 2019 3:47min Das experimentelle Musikvideo für die Band Abogar verschmilzt körnige Texturen von Tuschezeichnungen und analogen Videoartefakten zu einem retro-futuristischen Hybrid als Teil von Robert Seidels fortlaufender Serie von „Videogemälden“. Pinselgesten winden sich und bringen Naturgesetze aus dem Gleichgewicht, die Perspektiven in Unstetigkeit verwaschend, während zart geschliffene Oberflächen zwischen feinporigen Figurinen […]
Im Schaufenster 1.Etage
Midnight Movie Videoanimation, 2018 16/9, 4″, Loop In der Videoanimation Midnight Movie des französischen Künstlers Arthur Debert werden in kurzen animierten Sequenzen die abstrahierten Logos internationaler Filmproduktionsgesellschaften aneinandergereiht und fügen sich in ihrer Präsentation als Loop zu einem niemals endenden Prolog. Die abstrakten Logos verweisen in ihrer Reihung und Akkumulation auf die Geschichte der Film- […]
Im Schaufenster
All my phone numbers drowned in… Deutschland / Nigeria 2017 11:16 min Der Filmkünstler Michel Klöfkorn hat seine Praxis in den letzten Jahren um performative Live-Collagen erweitert, hier in Zusammenarbeit mit Jelili Atiku, Afiriperfoma und Marie Gavois. Der Film All my phone numbers drowned in…, welcher zum großen Teil in Lagos, Edjigbo und New York inszeniert […]
Falkenrot Preis 2020
Preisträger*innen; Murshida Arzu Alpana / Dafni Barbageorgopoulou / Roland Boden / Angelika Boeck / Hubertus Giebe / Jens Hausmann / Kavata Mbiti / Tanja Ostojić / Heike Ruschmeyer / Manuela Sambo / Manuela Warstat Was bedeutet die Vergabe eines Preises? Wie ist es möglich unterschiedlichste künstlerische Positionen gegeneinander aufzuwiegen? Was besagt die Auswahl einer und […]
Im Schaufenster
Bystander Hong Kong 2019 8:09 min Die Arbeit Bystander existiert in zwei Welten – der des Films und der von Videospielen. Ihre fragmentierte Geschichte entfaltet sich als eine Reise aus einem Kindheitstrauma. Die Protagonistin öffnet den Heilungsprozess nach außen und findet einen Weg, ihre persönlichen Erfahrungen und verdrängten Erinnerungen aufzuschlüsseln, indem sie den Fokus auf […]
Emi Otaguro
Emi Otaguro sieht Ähnlichkeiten zwischen der Form einer schlafenden Katze und den geografischen Umrissen eines Tafelbergs, im Englischen „mesa“ – so auch der Titel ihrer Ausstellung. In Mesa präsentiert Otaguro Zeichnungen auf Papierservietten, reliefartige Gemälde aus Kaugummi und Fotos von momentanen Begegnungen ihrer Kaugummiarbeiten und dem Fell vorbeistreunender Katzen. Im Fokus ihrer Arbeiten stehen das […]
Hyelim Cha
Hyelim Cha zeigt mit ihren Gemälden, Videos und Skulpturen nicht-lineare und literarische, aus mehreren Ebenen bestehende Erzählungen, die eine Fülle von Informationen aus den zeitgenössischen Medien abbilden. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der Einzelne als eigenständiges Wesen in der Informationsgesellschaft sowie das Verhältnis zwischen Gemeinschaft, Gesellschaft und Individuum, das durch unsere modernen Medien vermittelt wird. […]
Talya Lubinsky
Talya Lubinskys Arbeiten sind eine Reflexion über das in Gedenkstätten und Friedhöfen verkörperte Zusammentreffen von Beständigkeit und Zerfall: das scheinbar Dauerhafte trifft auf die Flüchtigkeit des zerfallenden Körpers. Ausgehend von dieser inhärenten Spannung stellt Lubinskys Arbeit Fragen im Hinblick auf Verlust und Rückgabe, Abwesenheit und Präsenz. Ihre Recherchen in Südafrika führten sie zum nördlich von […]