Künstlerhaus Bethanien

Im Schaufenster

The Shape of Indoor Space USA 2017 Videoschleife Die Videoschleife von Peter Burr zeigt ein Labyrinth aus hoch-kontrastreichen Mustern eines urbanen Innenraumes, welcher mühelos über die Grenzen des Bildschirmes hinaus in eine vollständige Stadtlandschaft erweitert werden könnte. Im konstanten Pulsieren der architektonischen Einheiten und des menschlichen Gleichschrittes wirkt die Arbeit wie eine dystopische Manifestation von […]

Wu Chi-Tsung

Wu Chi-Tsungs künstlerische Arbeit beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Methoden zur Herstellung und Interpretation von Bildern. Er bedient sich so vielfältiger Medien wie Fotografie, Video, Malerei, Installation und Set Design und stellt mit deren Hilfe Verbindungen zwischen traditionellen und zeitgenössischen Kunstformen aus dem westlichen und fernöstlichen Kontext her. Dabei lässt sich der Künstler von alltäglichen […]

Neue Schwarze Romantik

Greta Alfaro / Alexandra Baumgartner / Berthold Bock / Roland Boden / Sven Drühl / Martin Eder / Axel Geis / Anders Grønlien / Bertram Hasenauer / Susann Maria Hempel / Gregor Hildebrandt / Tommy Høvik / Lisa Junghanß / Krištof Kintera / Andrey Klassen / Michael Kunze / William Lamson / Bill Morrison / […]

Gemischte Gefühle

GEMISCHTE GEFÜHLE BRÜSSEL / BERLIN # 1 Flughafen Tempelhof (GAT Bereich) Tempelhofer Damm 1–7 12101 Berlin Ausstellung: 10. Oktober – 9. November 2017   Eine Ausstellung mit: Douglas EYNON (°1989), Roberta GIGANTE (°1986), Younes BABA-ALI (°1986), Ariane LOZE (°1988), Léonard PONGO (°1988) und The Fine Art Collection (°1990 / °1991) Und mit Arbeiten von: Marcel BROODTHAERS, […]

Kanako Hayashi

Kanako Hayashis intermediale Arbeit bewegt sich zwischen Performance, Videokunst, Bildhauerei und Zeichnung und ist geprägt von ihren intensiven Erfahrungen im Leistungs- und Synchronschwimmen während ihrer Jugend. Durch das häufige Schwimmen und Tauchen fokussierte Hayashi ihre Wahrnehmung zunehmend auf die besonderen Gegebenheiten im und unter Wasser. Das Wechselspiel zwischen Auftrieb und Schwerkraft sowie auch die architektonischen […]

Mickaël Marchand

Mickaël Marchand arbeitet im urbanen Raum, dessen vielfältige Materialien er für die Kreation ortsspezifischer Skulpturen im Stadtraum nutzt. Jede Skulptur wird zum Teil einer Werkserie, die dann abgeschlossen ist, wenn der Künstler alle möglichen Konfigurationen seines Fundmaterials  ausgeschöpft hat. Im Rahmen seiner neusten Projekte arbeitete Marchand mit draußen vorgefundenen Elementen aus privaten, ansonsten verborgenen Lebensbereichen. […]

Emilija Škarnulytė

Emilija Škarnulytes Arbeit besteht aus einer Reihe von multimedialen Visionen: Mythen der post-humanen  Zukunft, kosmische Größen und planetarisches Bewusstsein. In dezidiert poetischer Herangehensweise fragt sie nach für uns unsichtbaren Molekularstrukturen der Natur oder geologischer Tiefenzeit. Mit Blick auf unser Jetzt-Zeitalter, das Anthropozän, erforscht sie die Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft und begibt sich an Orte, […]

Julie Favreau

Julie Favreaus künstlerische Arbeit ist am Schnittpunkt zwischen bildender Kunst und Chroeographie angesiedelt: ihre Recherche in Gestik und Bewegung mündet in die Produktion von Skulpturen und umgekehrt. Ihre Projekte umfassen unterschiedliche, sich überlappende Kunstformen wie Video, Skulptur, Performance und Fotografie. Favreaus neuster Werkkomplex erforscht den Berührungssinn und dessen Beziehung zu Erotik und Begehren als einer […]

Igor Jesus

Igor Jesus zeigt im Künstlerhaus Bethanien eine Rauminstallation, in der sich drei Videoprojektionen und mehrere Bodenskulpturen zu einer konzeptuellen Einheit fügen. Das Projekt erforscht den seiner Identität beraubten und zum Objekt degradierten menschlichen Körper anhand des Films Die 120 Tage von Sodom (1975), dem letzten, heftig umstrittenen Werk des Regisseurs Pier Paolo Pasolini. Jesus beleuchtet die […]

Im Schaufenster

Universal Objects: BFFs1&2 Slowenien 2017 2:50 min Universal Objects: Best Friends Forever 1&2 porträtiert unter Druck geratene digitale Repräsentationen. Während in der Realität viele Facetten unserer Persönlichkeit im Versteckten oder innerhalb physikalischer Gesetze stattfinden, sind Avatare potentiell grenzenlos. Durch ihre kommerziell getriebene Auswertung werden ihre Gesten jedoch selten über die Realität hinaus verändert – während […]

Suche

Range - slider
19742025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes