Künstlerhaus Bethanien

Dafni Barbageorgopoulou

Setting Apart Dafni Barbageorgopoulou (*1977 in Johannesburg, lebt und arbeitet in Berlin) studierte Skulptur an der School of Fine Arts in Athen und am Royal College of Art in London. Für die Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten entwickelte die Bildhauerin eine ortsspezifische Arbeit: In dem rundum verglasten Schaukasten ist eine mehrteilige, geometrische Holzstruktur installiert, die […]

Falkenrot Preis 2017

Der 2005 ins Leben gerufene Falkenrot Preis wurde in diesem Jahr bereits zum elften Mal vergeben. Falkenrot-Preisträger 2017 ist der in Düsseldorf lebende Andreas Schmitten (*1980). Mit Andreas Schmitten wird ein Künstler ausgezeichnet, der auf kluge und bisher ungesehene Weise eine schillernde, auf die Struktur der Oberfläche reduzierte Wahrnehmung sichtbar macht. Eine Facette seiner Arbeit […]

Im Schaufenster

Aesthetics of Surveillance, Germany 2014, 84 min Kim Asendorf und Ole Fach werfen einen technischen Blick auf eine der meistgesehenen TV-Veranstaltungen der Welt – die Wahl zur „Miss Universe“. Dieses oberflächliche Spektakel filtern sie durch eine Software, die zur Erkennung von menschlichen Gesichtern entwickelt wurde und nur diese im finalen Bild belässt. Im Allgemeinen funktioniert diese gut, […]

Daniel M Thurau

„Der Titel der Ausstellung ist eine Paraphrase des gleichnamigen Rolling Stones-Songs, mir eingefallen während einer meiner seltenen Mahlzeiten im genannten Fast-Food-Laden und illustriert nicht ohne Selbstironie die meist große Fallhöhe zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Wollen und Sein, eingebildetem und tatsächlichem Vermögen. ( … ) Die Bilder dieser Ausstellung sind der Versuch, mich ohne Selbstverleugnung an […]

Elizabeth Hoak-Doering

Hoak-Doerings aktuelle künstlerische Praxis versteht sich im Sinne eines Aufgreifens und künstlerischen Transformierens von Zeichen einer vergangenen condition humaine. Als Anthropologin interessiert sich die Künstlerin insbesondere für historische Orte des Wandels politischer Identitäten oder individueller Lebensverläufe. Ihre aktuellen Arbeiten widmen sich schwerpunktmäßig der jüngeren Vergangenheit, deren Spuren ihr in Berlin einen reichlichen Fundus boten. So erkundete sie […]

Ofir Dor

In Woman with a Mirror, Man with a Camera zeigt Ofir Dor Arbeiten aus den Jahren 2016 und 2017. Sujet seiner Malereien sind Paare in erotischen Situationen, wiedergegeben in einer künstlerischen Sprache, die Symbolismus, Esoterisches und Kunstgeschichte vermengt und damit eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für den Künstler darstellt. Die zumeist nackten Paare befinden sich […]

Riccardo Benassi

Riccardo Benassis Arbeiten sind das Resultat veränder- licher Assemblagen aus Bildern, Sounds, Farben und Text, Design-Objekten und anderen Materialien, die der Künstler zu großformatigen Installationen, Videos, Performances, Künstlerbüchern oder skulpturalen Objekten fügt. Benassi, der häufig mit Vertretern anderer Disziplinen zusammenarbeitet, reflektiert die Auswirkung von Technologie auf unsere alltägliche Beziehung zum Raum und untersucht, in wieweit […]

Orawan Arunrak

Für ihre Arbeiten, die die Form von Zeichnungen, Malerei und Installation annehmen, benutzt Orawan Arunrak simple Materialien wie Stifte und Papier, aber auch Fotografie oder das Internet. In den letzten Jahren befasste sie sich mit Themen wie Ähnlichkeit und Gegensätzlichkeit in und zwischen den Kulturen, was sie verstärkt zu historischen und soziopolitischen Themen des südostasiatischen […]

Im Schaufenster

Basic Instinct Deutschland 2008 3:55 min Moritz Frei fokussiert in seiner Found-Footage-Arbeit auf eine der ikonischen Szenen des Kinos. Im 1992 erschienen Thriller Basic Instinct des Regisseurs Paul Verhoeven spielt Sharon Stone eine mysteriöse Mordverdächtige, die während eines Verhörs die Beine übereinander schlägt und den Blick auf ihre Vulva freigibt. Diese Filmstelle wurde kontrovers diskutiert und […]

Kasper Akhøj

Kasper Akhøjs Arbeit fokussiert sich rund um die Medien Fotografie, Film und Skulptur. Für seine Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien präsentiert er eine Auswahl von Fotografien aus seiner Arbeit WELCOME (TO THE TEKNIVAL). Die gesamte Arbeit besteht aus ungefähr 200 Fotografien, welche im Zeitraum von 2008 bis 2017 im Rahmen der andauernden Restauration des „E.1027, Maison […]

Suche

Range - slider
19742025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes