Priscila Fernandes
Priscila Fernandes entwickelt ihre Werke ausgehend von ihrem Interesse an Didaktik, Bildung und Wissensvermittlung. In Against the Enamel präsentiert Fernandes eine Video und Skulptur umfassende Installation. Wie in weiteren aktuellen Arbeiten stellt Fernandes in Ihrem Werk Bezüge zum Neo-Impressionismus her, und ideologischen Entwicklungen zu Zeiten der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert. Die große, frei […]
Emma Waltraud Howes
Emma Waltraud Howes integriert Bewegung, Objekte, Zeichnung und Collage, Video und Sound in Live-Performances und Installationen, wobei ein Schwerpunkt ihrer Recherche der Ausweitbarkeit medialer Grenzen gilt. Howes’ Projekte sind beeinflusst von ihrer intensiven Beschäftigung mit dem absurden Theater und ihrer persönlichen Ausbildung in den Bereichen Tanz, Performance-Theorie und Bildende Kunst. Howes‘ Ausstellung Ankyloglossia (n. tongue-tie) […]
Im Schaufenster
Im Schaufenster präsentiert eine Videodokumentation von Erez Israeli, die die Entstehung seines Wandbildes an der Brandwand Kottbusser Str. 10 im Zeitraffer nachvollziehbar macht. (Brandwandgestaltung, 2014; Video, 2.57 min)
Erez Israeli
Schwerpunktprojekt unseres Jubiläumsjahres ist neben dem Projekt Das mechanische Corps die künstlerische Gestaltung der Brandwand an der Kottbusser Str. 10, die am 21. August feierlich eröffnet wurde. Als Ergebnis eines nichtoffenen Wettbewerbs wurde ein Entwurf des israelischen Künstlers EREZ ISRAELI zur Realisierung empfohlen. Israelis Idee kreist um das Thema Erinnerung und Gedenken im jüdisch-deutschen Kontext, […]
In Memoriam Peter Lang
Gestern, am 11. August, um ca. 21 Uhr, verstarb völlig unerwartet der Berliner Kurator, Kunstkritiker, Autor und Herausgeber PETER LANG in München an einem Herzinfarkt. Er wurde 56 Jahre alt. In den vergangenen Jahren war Peter Lang mehrfach als Gast-Kurator in unserem Hause tätig. Gerade erst ging im Künstlerhaus Bethanien die von ihm co-kuratierte Ausstellung […]
Im Schaufenster
Brenna Murphy, *1986, lebt und arbeitet in Portland, Oregon (USA) Im Schaufenster präsentiert ihre Videoarbeit Siat nousevat vuorelle von 2011 (USA/Finland, 5:02min) Die amerikanische Künstlerin Brenna Murphy (http://bmruernpnhay.com) arbeitet sich an vielfältigen Repräsentationsformen von digitalen Oberflächen ab. Häufiges Initialelement sind eigene Videoaufnahmen, die mit mittels Photoshop-Filter rhythmisiert werden und sich zu luziden Kaleidoskopen aufschwingen. Im […]
Vera Kox
Während zumeist das Statische bis Monumentale als Skulptur aufgefasst wird, fokussieren die skulpturalen Arbeiten von Vera Kox vielmehr das Flüchtige und Wandelbare, das Transitorische des Ausgangsmaterials. Es klebt, quillt hervor, knittert, faltet, beult aus und spielt analog einem Trompe-l’œil mit den kognitiven Mustern unserer Wahrnehmung. In allen Elementen von Kox’ Arbeit ist die Gegenwart einer […]
Jenny Lindblom
Jenny Lindbloms künstlerische Praxis, die sich in erster Linie in Form von Gemälden und Skulpturen artikuliert, untersucht die Möglichkeiten und Grenzen von Darstellung, Ausdruck und Identität. Beeinflusst von den ästhetisierten Realitäten, die gleichermaßen von den Grundsätzen von Instagram und Kunstgeschichte begrenzt/ gefiltert werden, kann Lindbloms Bildmetaphorik als eine Konstellation eklektischer Reaktionen auf die zeitgenössiche Bildkultur […]
Alexei Kostroma
Alexei Kostroma proklamierte zu Beginn der 1990er Jahre eine neue Richtung in der modernen Kunst – den so genannten „Organischen Weg“, der seinen Anfang in der russischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts nimmt. Eben jener „Organische Weg“, der die Entwicklungsgesetzmäßigkeiten der belebten Natur erforscht, erlaubte es Kostroma, seine eigene Sichtweise auf das Verhältnis zwischen Theorie und […]
Hans Kristian Borchgrevink Hansen
Borchgrevink Hansen beschäftigt sich mit der künstlerischen Kartographierung spezifischer geografischer Areale und nutzt hierfür Fundmaterialien und filmische Dokumentationen kleiner Entdeckungen, die er auf den Straßen, in Parks, auf Flohmärkten usw. macht. Die alltäglichen Objekte (Haargummis, Büroklammern, Plastikteile) oder deren Bruchstücke, die er buchstäblich per Hand oder mithilfe der Kamera sammelt, fügen sich zu einem facettenreichen […]