Künstlerhaus Bethanien

Alona Rodeh

Alona Rodehs künstlerische Praxis besteht in einem fortgesetzten extensiven Austesten kultureller Systeme und Phänomene, das schließlich Objekte, Räume und Situationen in choreographierte, extreme oder auch humorvolle Performances zusammenführt. „Safe and Sound“ wurzelt tief in der Clubszene der Gegenkultur – Orte, wo Dunkelheit eine alternative Art der sicheren Zuflucht bietet – und wirft von einer Gegenposition zur […]

Double Bind

Die Ausstellung double_bind zeigt Arbeiten von 26 Künstlerinnen aus den Genres Video, Fotografie, Performance und Installation. 26 Künstlerinnen setzen sich mit ihrer Doppelrolle als Künstlerin und Mutter auseinander. Ihre Arbeiten erzählen sehr Persönliches zum Thema Kunst – Kinder – Karriere, offenbaren aber auch, wie die Gesellschaft mit berufstätigen Müttern umgeht. Wie verbinden Künstlerinnen Kunst, Kinder […]

Rest in Space

Als „nomadisches Camp“ bezeichnen die Kuratoren von „Rest in Space“ die Ausstellung, mit der das Künstlerhaus Bethanien das Jahr 2003 beginnt. „Rest in space“ ist dabei als Paradox gemeint, als Ruhe im Raum und Rast in der Bewegung. Das trauen die Ausstellungsmacher der Kunst zu, und hier sehen sie die spezifische Funktion der Künstlerhäuser. Thema […]

Matthias Wähner

Warshots collagiert und inszeniert die Reaktionen der virtuellen Welt auf Kriegsereignisse. Die Trilogie nahm 1999 während des KosovoKrieges ihren Anfang, wurde 2001 während des Afghanistan-Krieges fortgeführt und wird mit der hier vorgestellten Arbeit zum Irak-Krieg abgeschlossen.

Topografias da Vinha e do Vinho

Bairrada heisst die Weinregion im Nordwesten Portugals, deren überkommene ländliche Tradition, ökonomische Anpassung an die Verhältnisse und lokale Kultur das Thema einer Fotografieausstellung sind, die das Künstlerhaus vom 19. Januar bis zum 2. Februar zeigt. Die Initiative für die Ausstellung mit 10 portugiesischen Künstlern ging von der regionalen Weinkommission aus – die übrigens auch dafür […]

Unoccupied Territories

Unoccupied Territories – inhabited zones and overlapping mind-made constructions in our everyday life. Eine Ausstellung der Galerie K&S. Ein Projekt der Akademie Schloß Solitude und des Künstlerhauses Bethanien. Noch bis zum 31. Mai.

Im Schaufenster

Regina José Galindo, geboren 1974 in Guatemala-Stadt, lebt und arbeitet in Guatemala. Galindo ist eine weltweit anerkannte Performance-Künstlerin, die in ihrer Arbeit Fragestellungen im Hinblick auf Gender, Machtverhältnisse, Völkermord oder die Beziehung zwischen Öffentlichkeit und Performer thematisiert. Viele ihrer Performances sind auf Video dokumentiert und werden so zu eigenständigen Kunstwerken. IM SCHAUFENSTER zeigt drei Performances/Videoarbeiten […]

Danius Kesminas

Danius Kesminas präsentiert im Vorfeld einer ab Juli 2003 geplanten Europa-Tournee seiner Band „The Histrionics“ ihr neuestes Album „Never Mind the Pollocks“. Unter den vielen australischen Cover Bands sind The Histrionics die einzige Konzeptkunst-‚Cover Band‘. Für Never Mind the Pollocks hat die Band bekannte Rockklassiker professionell nachgespielt, wobei Danius Kesminas, kreativer Kopf, Leadsänger und Manager […]

Johan Zetterquis

Wie beschreibt man einen Künstler, der seine Arbeit „zwischen nicht beschreibbar und konzeptuell” ansiedelt, die Kategorie des Unnatürlichen ablehnt und die Erkenntnis vertritt, dass die Evolution nicht aufzuhalten sei? Ein ästhetischer Privatier ist der Individualist Johan Zetterquist jedenfalls nicht. Die Entwürfe, die er im Künstlerhaus zeigt, sind „Proposals (for public art)“, Entwürfe für den öffentlichen […]

Attila Szücs

Attila Szücs‘ Malerei haftet stets etwas Traumhaftes an. Die abgebildeten Gegenstände und Szenerien mögen dem Betrachter vage bekannt, die an sich unspektakulären Szenen wie schon einmal erlebt erscheinen – sie öffnen der Fantasie jedoch einen spekulativen Raum: Szücs‘ Bilder evozieren die Malereigeschichte, um sie in subjektiver Färbung dem Betrachter zu überantworten. „Szücs malt nach Fotografien. Er […]

Suche

Range - slider
19742025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes