Künstlerhaus Bethanien

Jumana Manna

Jumana Manna arbeitet hauptsächlich mit Film und Skulptur und befasst sich mit Themen wie dem Körper, Nationalismus, Geschichte und dem Aufbau von Gemeinschaft. Mannas Ausstellung im Künstlerhaus zeigt eine Reihe von Skulpturen mit symbolischer Verbindung zu den Themen und Prozessen ihrer in den letzten anderthalb Jahren entstandenen Filme. Die Arbeiten treffen fast wie an einer […]

Panayiotis Michael

Panayiotis Michaels künstlerische Arbeit der vergangenen Jahre beschäftigt sich mit Aspekten, die um das Konzept des Hauses kreisen. Seine aktuelle Ausstellung entitled befasst sich weniger mit dem gesellschaftlichen Prestige und Glück, das eine Struktur und deren Inhalt bedeuten mögen, sondern spielt heiter assoziierend mit einem Fluss von Formen und Metaphern, die mehr oder weniger mit dem […]

Kevin Schmidt

Kevin Schmidt arbeitet mit Video, Fotografie und Installation. Seine Aktionen sind oft an entlegenen Orten angesiedelt, wo er durch die Verschiebung von Elementen urbaner Kultur in eine unberührte Natur spektakuläre Inszenierungen kreiert. Auf diese Weise untersucht er die verführerischen Elemente gegenwärtiger Kulturproduktion ebenso wie die Konstrukte des Natur-Begriffs. Hauptwerk der Ausstellung EDM House ist eine […]

Im Schaufenster

Die neue Ausstellungsserie „Im Schaufenster“ wurde für den Außenraum des Künstlerhauses Bethanien an der Kottbusser Straße 10 entwickelt. Im monatlichen Wechsel zeigt sie Passanten Einzelpräsentationen internationaler KünstlerInnen auf einem Screen in unserem Schaufenster. “Ohne Titel” (2011) zeigt eine Videoarbeit des Südtiroler Künstlers Christian Niccoli. Dieses Videoloop spricht auf metaphorische Weise über die Komplexität des menschlichen Zusammenseins […]

Stuart A. Staples & Suzanne Osborne

Singing Skies ist eine Zusammenarbeit des Musikers Stuart A. Staples – Leadsänger und Gitarrist der Band Tindersticks – und der Malerin Suzanne Osborne. Die Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien basiert auf der ursprünglichen Idee der beiden Künstler, Arbeiten aus Osbornes Malerei-Serie A year in small paintings – Skies, September 2010 – September 2011 mit von Staples […]

Dörte Kraft

Das malerische Werk Dörte Krafts lässt sich grob in zwei Kategorien gliedern: die geometrisch gegenständlichen Bilder und ihre gestische, abstrakte Malerei. Krafts überdimensionale Bilder haben meist keinen Anfang und kein Ende – es scheint vielmehr, als ereigne sich in ihnen eine Art intermittierendes Rotieren um einen Mittelpunkt. Die malerischen Linien formen Schnecken, Wirbel und Strudel, […]

Flavio de Marco

„Stella Island ist das jüngste Weltwunder. Das mitten im Ägäischen Meer im südlichen Kykladen-Archipel gelegene Eiland ist die größte jemals realisierte künstliche Insel und besitzt auf ihren ca. 150 Quadratkilometern Oberfläche von allen Regionen dieses Ausmaßes die größte Anzahl verschiedener Landschaftstypen. Die Insel ist eine Collage aus unterschiedlichen Naturregionen und umfasst alle Arten von Landschaften, […]

Liv Strand

Liv Strand arbeitet hauptsächlich mit zeitbasierten Kunstformen wie experimentellen Vorträgen, kollaborativen  Performances oder kinetischen Installationen, die den Betrachter involvieren. Ihre künstlerische Praxis ist im Prinzip des Um- und Neugestaltens verankert, welches ihr ein Reflektieren über begriffliche Definitionen ermöglicht. Die Übertragung von Wissen oder Wahrnehmung von einer Ausdrucksform in eine andere lässt Bedeutungszwischenräume enstehen, die eine […]

Isabel Carvalho

Isabel Carvalho arbeitet mit Zeichnung, Malerei, Performance und Text, wobei das Buch als künstlerisches Medium sowie das Schreiben und Publizieren eminent wichtige Bestandteile ihres künstlerischen Schaffens sind. Carvalhos neuster Werkkomplex ist maßgeblich inspiriert durch die Lektüre von Tropismes, einer minutiösen Prosastudie über zwischenmenschliche „Reizbewegungen“ (so die physiologische Tropismus-Definition) der Schriftstellerin Nathalie Sarraute von 1986. Es […]

Im Schaufenster

Die neue Ausstellungsserie „Im Schaufenster“ wurde für den Außenraum des Künstlerhauses Bethanien an der Kottbusser Straße 10 entwickelt. Im monatlichen Wechsel zeigt sie Passanten Einzelpräsentationen internationaler KünstlerInnen auf einem Screen in unserem Schaufenster. “NYC 2010” ist eine Fortsetzung der Videoarbeit „Berlin 2009“ des französischen Künstlers Mickaël Marchand und zeigt die Dokumentation einer Serie ephemerer Installationen […]

Suche

Range - slider
19742025

SUCHE EINGRENZEN

Checkbox Posttypes